Anne Löhner
Partner
München
anne.loehner@lw.com
+49.89.2080.3.8000
PRACTICES
- Complex Commercial Litigation
- Consumer Class Actions & Multi-District Litigation
- International Arbitration
- Litigation & Trial
- Mergers & Acquisitions Litigation
- White Collar Defense & Investigations
INDUSTRIES
- Artificial Intelligence
- Automotive
- Retail & Consumer Products
- Technology
EDUCATION
- Dr. iur., Ludwig-Maximilians-University, Munich,
- LL.M., Columbia Law School,
- Second German State Exam, Higher Regional Court, Munich,
- First German State Exam, Ruprecht-Karls University Heidelberg,
LANGUAGES SPOKEN
- German
- English
- French
PROFILE
Anne Löhner vertritt Mandanten in komplexen Handelsstreitigkeiten vor ordentlichen Gerichten und Schiedsgerichten.
Anne begleitet marktführende Unternehmen und PE-Fonds bei komplexen, bedeutsamen Streitigkeiten. Sie berät Mandanten bei:
- Komplexen Handelsstreitigkeiten und Massenverfahren
- Post-M&A- und Gesellschafterstreitigkeiten
- Auseinandersetzungen mit grenzüberschreitenden Bezügen oder parallelen Verfahren in mehreren Jurisdiktionen
- Vertraulichen internen Untersuchungen zu Anschuldigungen bezüglich Fehlverhalten am Arbeitsplatz
Anne verfügt über umfangreiche Erfahrung, um ihre Mandanten bei der optimalen Lösung ihrer anspruchsvollsten Streitigkeiten zu unterstützen.
Sie vertritt regelmäßig Mandanten in Schiedsverfahren nach den Schiedsordnungen der DIS und ICC, und tritt vor deutschen Gerichten in erster und zweiter Instanz auf. Als ausgebildete und erfahrene Mediatorin verfügt Anne über weitreichende praktische Erfahrung mit der außergerichtlichen Streitbeilegung.
Anne ist Mitglied in Lathams globalem Ethics Komitee und ist außerdem als Office Liaison Partner für das Münchner Büro tätig.
Sie unterhält eine aktive Pro-Bono-Praxis und berät gemeinnützige Organisationen bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit weltweiten Projekten. Sie war bereits als Associate in unserem New Yorker Büro tätig und ist sowohl in Deutschland als auch in New York als Rechtsanwältin zugelassen.