Dr. Susan Kempe-Müller, Partnerin in unserem Frankfurter Büro, berät und vertritt Mandanten in allen Bereichen des geistigen Eigentumsrechts. Ihre Schwerpunkte liegen im Marken-, Wettbewerbs-, Arbeitnehmererfindungs- und Urheberrecht.

Frau Kempe-Müller besitzt langjährige Erfahrung bei der Begleitung von Transaktionen im Hinblick auf gewerblichen Rechtsschutz und Informationstechnologie. Sie verfügt über besondere Expertise in der Gestaltung und Verhandlung von komplexen nationalen und grenzüberschreitenden Verträgen im Bereich IP/ IT. Sie berät Mandanten bei:

  • Lizenz- und Serviceverträgen
  • Forschungs- und Entwicklungsverträgen
  • Softwareentwicklungs- und Softwareübertragungsprojekten
  • Kooperationsverträgen
  • Outsourcingverträgen

Zudem vertritt Frau Kempe-Müller Unternehmen in gerichtlichen Auseinandersetzungen und Verfahren vor Marken- und Patentämtern.

  • Acrotec – Erwerb von Friedrich Daniels.
  • Ardian – Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an LIFTKET.
  • Bregal – Verkauf von EA Elektro-Automatik.
  • Carlyle – Investition in GBTEC Software AG.
  • Cheplapharm – Erwerb der US-Zulassung für den Pulmicort Flexhaler, eines Budesonide-Inhalationspulvers zur Behandlung von Asthma, von AstraZeneca AB.
  • Deutsche Bank und Orchard Global Asset Management – Verkauf der HIT Holzindustrie Torgau an Mercer International Inc.
  • EMZ Partners – 
    • Erwerb einer Beteiligung an H&Z Unternehmensberatung.
    • Erwerb des Geschäftsbereichs Education der WEKA Group.
    • Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Aspire Education Group.
  • Equistone und weitere Gesellschafter – Verkauf der Sport Group.
  • Established. – Erwerb von Blaupunkt.
  • HANNOVER Finanz und Hans-Werner Mumm – Verkauf von Anteilen an ATEC.
  • Heramba – Unternehmenszusammenschluss mit Project Energy Reimagined Acquisition Corp.
  • Hg – 
    • Verkauf von Geschäftsbereichen von MeinAuto.
    • Verkauf von Transporeon.
  • IK Partners – Investition in Cinerius Financial Partners.
  • Marcolin – Erwerb von ic! berlin.
  • Novo Nordisk – Erwerb von Cardior Pharmaceuticals.
  • Oakley Capital – Continuation Fund Transaktion zur Erweiterung der Partnerschaft mit der IU Group.
  • One Rock Capital Partners – Erwerb von Constantia Flexibles.
  • PAI Partners – Joint venture mit Nestlé.
  • Partners Group – 
    • Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Cloudflight.
    • Erwerb der Rosen Group.
    • Verkauf der Hofmann Menü Holdings GmbH.
  • Protective Industrial Products – Erwerb von ISM Heinrich Krämer.
  • Rockaway Capital – Verkauf von Bringmeister.
  • SPIE – 
    • Erwerb einer Mehrheitsbeteiligun an der ICG Group.
    • Erwerb der ROBUR Industry Service Group.
    • Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an BridgingIT.
  • Triton – 
    • Erwerb von Trench.
    • Verkauf der Erhard Group.
    • Verkauf der Talis Beteiligungs GmbH.
  • Wintershall Dea – Verkauf der Beteiligung an WIGA.

Thought Leadership

  • Börsen-Zeitung, April 2021 „Enges Korsett: Wie die EU künstliche Intelligenz reguliert“
  • Börsen-Zeitung, Juli 2021 „Gesetzgeber will Patenttrolle stoppen“
  • Börsen-Zeitung, October 2021 „Europa erhält endlich einen einheitlichen Patentschutz“
  • Börsen-Zeitung, Juni 2022 „Freier Zugang zu Daten vernetzter Produkte“
  • Börsen-Zeitung, Mai 2023 „Datenpool in der Due Diligence genau betrachten“
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung, Mai 2023 „The Winner Takes It All“

Bar Qualification

  • Rechtsanwältin (Germany)

Education

  • Dr. iur., University of Marburg, 2006
  • Second German State Exam, Higher Regional Court, Mainz, 2001
  • First German State Exam, University of Freiburg, 1999

Languages Spoken

  • English